Autor: schorsi

Die Luft wird dünner für Christen. Erzbischof Georg Gänswein spricht im Vorwort von Rod Drehers  2019 erschienenem Buch „Die Benedikt-Option“ von einer großen Flut, die auf das Christentum des Abendlandes zurolle und das Christentum hinweg zu schwemmen drohe. Eine Flut, die kein Staudamm aufhalten könne. Es bedürfe des Baus einer Arche. Rod Dreher ist US-Amerikaner […]
Pastor Olaf Latzel ist ein wortgewaltiger Mann. Und das in mehrfacher Hinsicht!  In seinen Predigten ist er in einer Intensität präsent, wie ich sie bei Pastoren der evangelischen Kirche bisher selten, vielleicht noch nie, erlebt habe. Man merkt ihm an: er brennt für Christus! Seine Botschaft ist das Evangelium, wie es in der Schrift überliefert […]
Im Nordosten Syriens werden assyrische und armenische Christen zur Zielscheibe des türkischen Angriffs auf die syrisch-kurdische Region Rojava Türkische Attacke auf Christen Kirchenglocken läuten in dem kleinen von Christen bewohnten Dorf im Nordosten Syriens. Sie warnen die Dorfbewohner vor einem bevorstehenden türkischen Luftangriff. Viele der hier lebenden Christen gehören der assyrischen Kirche an, eine altorientalische […]
Eine Polemik gegen das Wellness-Christentum In der evangelischen Kirche eines kleinen Ortes nahe Hannover feiere ich alle zwei Wochen eine ökumenische Vesper. Vor kurzem sprach mich ein Besucher dieses katholisch-orthodox geprägten ökumenischen Abendlobs an. „Das ist ja alles schön und gut“, sagte er, „aber das muss doch noch viel mehr Freude ausstrahlen“. Er ist der […]
Über das Schicksal der irakischen Christen am Beispiel der nordirakischen Stadt Bartella Auf dem Hauptplatz der Nordirakischen Stadt Bartella steht ein großes Kreuz, ein unübersehbares Zeichen, dass die Stadt einmal zu großen Teilen von Christen bewohnt wurde. In der Nähe zeigt eine massive Plakatwand schiitische muslimische Märtyrer sowie ein Foto des iranischen Ayatollah Khomeini. Plakate […]
Im Umfeld der Katholisch-Orthodoxen Kirche des Westens und ihrer beiden Oratorien, des Oratoriums der allheiligen Gottesmutter von den Engeln und St. Ansgar in Kiel und des Oratoriums der heiligen Kaiserin Theodora, Verteidigerin der heiligen Ikonen in Flensburg, ist eine geistliche Gemeinschaft mit dem Namen Christus All-Erbarmer Gemeinschaft entstanden.
Auf der letzten Bistumssynode der deutschen Alt-Katholiken im Oktober letzten Jahres ging es um die Frage, ob man homosexuellen Lebensgemeinschaften in Zukunft das Ehesakrament spenden solle. Die allgemeine Situation in der alt-katholischen Kirche schien das herzugeben, sind doch der Lehrstuhl für alt-katholische Theologie und wohl auch die Synodalvertretung fest in der Hand der Modernisten-Lobby.
Die nächste altkatholische Synode willüber das Ehesakrament beraten. Zur Disposition steht, auch homosexuellenLebenspartnerschaften das "Sakrament der Ehe“ zu spenden. Was bedeutet das?
In der römisch-katholischen Kirche wird derzeit über die Frage gestritten, ob in bestimmten Fällen auch die evangelischen Ehepartner von kirchenaffinen Katholiken an der heiligen Kommunion teilnehmen dürfen. Es wird gestritten. Und das ist zunächst einmal gut! “Oblate her, oder Geld zurück!” Denn wo gestritten wird, nimmt man die Angelegenheit, um die es geht, nicht auf […]

“Die katholische Kirche ist erst dann wirklich komplett am Ende, wenn sie sich vollständig protestantisiert hat.”

Horst G. Herrmann

Katholiken für Israel
Katholisch und orthodox, das bedeutet:
Vinzenz_von_Lerins Kopie
"In eben jener katholischen Kirche selbst ist mit größter Sorgfalt dafür zu sorgen, dass wir halten, was überall, was immer, was von allen geglaubt wurde. Denn das ist wirklich und wahrhaft katholisch, was, wie der Name und Grund der Sache erklären, alle insgesamt umfasst."
Vinzenz von Lérins
Orthodoxer Westritus – Heilige Messe (Göttliche Liturgie)
BLOGS & WEB

Weihrauch