JĂĽngst plagte mich ein heftiger Gichtanfall. Mein FuĂź war so schmerzempfindlich, dass ich kaum laufen konnte. Eine Freundin hatte vernommen, dass es mir nicht gut ging und mir gute Besserung gewĂĽnscht. Als sie von der Ursache meines Problems erfuhr, schrieb sie: „Gicht? Selber Schuld (…) bei Gicht habe ich keinen Mitleid. Gute Besserung ziehe ich […]
Weinachten ist da. Nur noch weinige Stunden bis Heiligabend. Die zur Zeit meistgestellte Frage lautet wahrscheinlich: „Habe ich auch alle Geschenke beisammen?“ Und vor allem: „Habe ich das Richtige gekauft, werden sich die Beschenkten auch ĂĽber meine Gaben freuen?“ „Okay“, denken Sie jetzt: „Das läuft hier wohl wieder auf die obligatorische Kritik an der Kommerzialisierung […]
„Wenn et Bedde sich lohne däät, wat meinste wohl, wat ich dann bedde däät, bedde däät“. Im Jahr 1982 waren diese Zeilen des Lieds „Wenn et Bedde sich lohne däät” erstmalig auf dem neu veröffentlichten BAP-Album „Von drinne noh drusse” zu hören. Sänger und Chef der Band war – und ist noch heute – der […]
FrĂĽher, ich gestehe es, war ich selbst mal Taz-Leser. Das ist schon lange her. Heutzutage kräuseln sich mir oft (nicht immer) FuĂźnägel, wenn ich dieses neoatheistische Blättchen lese. Aber: es gibt, wie wir wissen, Zeichen und Wunder. So hat mir etwa ein Beitrag, der vor einigen Jahren zum Thema Atheismus und Antisemitismus veröffentlicht wurde, ganz […]