Gott will nicht, daß ich den Anderen nach dem Bilde Forme, das mir gut erscheint, also nach meinem eigenen Bilde, sondern in seiner Freiheit von mir hat Gott den Anderen zu seinem Ebenbilde gemacht. Dietrich Bonhoeffer Jesus Christus, vergib mir meinen Hochmut, andere Menschen so hinbiegen zu wollen, wie sie aus meiner Perspektive sein sollten. […]
Sich über etwas Sorgen zu machen, was noch gar nicht eingetreten ist, ist in etwa das gleiche, als würde man einen Kredit abbezahlen, den man noch gar nicht aufgenommen hat, sagte vor kurzem eine gute Bekannte zu mir. Damit traf sie ins Schwarze. Denn gerade in letzter Zeit, in vielerlei Hinsicht für mich eine Zeit […]
Die Gnade entsprang Deinem Mund wie Feuerglanz und machte das Weltall licht. Sie ließ die Welt den Reichtum der Entsagung erkennen; uns machte sie deutlich, wie Demut erhöht wird. Lehre uns durch Dein Wort, Johannes Chrysostomos, unser Vater, und bitte das Wort, Christus unseren Gott, um das Heil unserer Seelen. Amen
Vor einigen Jahren habe ich mir einen Fastenkalender gekauft. Der lag lange Zeit im Regal, heute habe ich ihn mal wieder hervor geholt. Der Grund: Ich habe mir vorgenommen, während der Fastenzeit an jedem Fastentag an dieser Stelle einen Eintrag vorzunehmen. Eine sportliche Herausforderung, bei all dem, was sonst noch so täglich anliegt. Ich bin […]
Reden ist Silber, schweigen ist Gold, lautet ein bekanntes Sprichwort. Nun ja, Reden ist ein wichtiges Medium der menschlichen Kommunikation, Sprache eng mit der Fähigkeit des abstrakten Denkens verbunden. Die differenzierte Sprache ist also etwas, was den Menschen ganz wesentlich ausmacht. Aber Sprache kann auch negative Wirkungen entfalten, sie kann verletzten, verschleiern, verführen, täuschen. Sie […]
“Schuld” ist ein Wort, dass heute nicht sehr hoch im Kurs steht. Und die eigene Schuld zu bekennen, schon gar nicht. Wahrscheinlich stand das noch nie hoch sehr hoch im Kurs. Aber gerade heute passt vielen das Christentum auch deswegen nicht mehr, weil es da immer irgendwie um Schuld geht. Ich wollte davon früher auch […]
Warum fasten wir, die katholischen und orthodoxen Christen, eigentlich? Von unserer kirchenfernen Umwelt wird man, wie mir scheint, in der Regel dafür eher bemitleidet. Der Ärmste, jetzt darf er schon wieder kein Fleisch und keine Süßigkeiten essen und nicht mal ein Gläschen Bier oder Wein trinken. Irgendwie sind wir an dieser Sichtweise auch selber schuld: […]
Wir können doch nicht immer die ganze Welt retten, sondern müssen auch mal an uns denken, sagte vor einiger Zeit ein Familienmitglied zu mir, als es um das Engagement für die Betreuung meiner schwer kranken und pflegebedürftigen Mutter ging. Nein, wir können nicht die Welt retten, weil wir zu kleinmütig, selbstbezogen und bequem sind. Christus […]
Mittwochs ist ein Tag, an dem wir in unserer Dienststelle Liegengebliebenes aufarbeiten können, weil das Haus für Besucher geschlossen ist. Es sei denn, wir haben mit unseren Klienten – beziehungsweise Kunden, wie es mittlerweile auch in Behörden heißt – Termine vereinbart. Ich hatte mich heute Morgen trotz schwerer Erkältung zur Arbeit gequält, weil noch einiges […]
Will ein Priester der römisch-katholischen Kirche orthodox werden und in der orthodoxen Kirche ein Priesteramt bekleiden, muss er dem Glauben abschwören, der römische Papst sei das Oberhaupt der universellen Kirche anstatt Jesus Christus.



