Daniel Cohn-Bendit, grĂĽner Europaabgeordneter und frĂĽherer Kampfgefährte Joschka Fischers aus Frankfurter Zeiten, ist wegen des Pädophilievorwurfs in die Schusslinie der medialen Ă–ffentlichkeit geraten. In einem Buch aus dem Jahr 1975 hatte Cohn-Bendit sexuelle Handlungen mit Kindern in einem Kinderladen geschildert, in dem er einige Zeit zuvor als Kinderbetreuer arbeitete. Das, womit der „rote Dany“ sich […]
Sigmar Gabriel, seines Zeichens SPD-Parteivorsitzender, fordert eine neue Agenda fĂĽr Deutschland. Weil die letzte so schön war. Auf die Agenda 2010, so bekundet der SPD-Vorsitzende, sei er nach wie vor stolz. Lediglich die Einrichtung eines Billiglohnsektors findet Sigmar Gabriel im Nachhinein nicht mehr ganz richtig. Vier Dinge mĂĽssten bei der neuen Agenda im Vordergrund stehen, […]
Der Morgenländer: „Sozialdemokraten und GrĂĽne, die mit derlei Forderungen (hohe progressive Einkommensteuern und Vermögensabgaben) in den Wahlkampf gehen, täten gut daran, einmal ĂĽber die innere Verwandtschaft ihrer Parolen mit dem ‘deutschen Sozialismus’ unseligen Angedenkens nachzudenken. Der ‘Kampf gegen rechts’ wĂĽrde dann vielleicht zum Kampf gegen die eigenen NeidgefĂĽhle.“ Rechts- und Neoliberale täten gut daran, einmal […]
Kurz vorweg: Morgenländer hat meinen vorherigen Beitrag kommentiert und ich habe darauf jetzt doch wieder etwas umfassender geantwortet. Deswegen möchte ich Kommentar und Antwort hier in einem neuen Artikel zusammenfĂĽhren und gehe einmal davon aus, dass Sie, Morgenländer, damit einverstanden sind, dass ich Ihren Kommentar quasi hier herauf hole. „Guten Morgen, meine Formulierung ĂĽber den […]
Wie logisch ist die neoliberale Logik? These 1 “Wenn der Produzent die Arbeit an seinem Produkt beendet hat, ist er höchst bestrebt es sofort zu verkaufen, damit der Produktwert nicht sinkt. Nicht weniger bestrebt ist er, das daraus eingesetzte Geld zu verwenden, denn dessen Wert sinkt möglicherweise ebenfalls. Da die einzige Einsatzmöglichkeit fĂĽr das Geld […]
„Das eigentliche Unternehmereinkommen aber ist eine Prämie fĂĽr unversicherbare Marktrisiken “, meint der Morgenländer, und: „Der Unternehmer ist kein privater Konsument, sondern ein Makler von GĂĽtern und Dienstleistungen”. Genau, daher sind die Vorstände der gegen die Wand gefahrenen Banken auch mit Boni im Millionenhöhe bestraft worden. Die einzigen, die hier etwas riskiert haben, waren die […]
Arbeitslosigkeit ist systemimmanent und die Unternehmen haben ein Interesse daran, dass möglichst immer ein gewisser Sockel an Unterbeschäftigung vorhanden ist, habe ich behauptet. Da taucht die berechtigte Frage auf: „Wie stellt man dieses gewisse MaĂź an Unterbeschäftigung sicher, als interessierter Unternehmer?“ Zunächst: Dieses Interesse ist auch auf Unternehmerseite oftmals widersprĂĽchlich. Als Mensch kann sich der […]
Mein Lieblingsrechtsliberaler unter den Bloggern, der Morgenländer, hat sich einmal wieder fĂĽr die freie Markwirtschaft stark gemacht. Diesmal, um sie vor den Angriffen der Sozialisten aller Parteien und den von ihnen verfochtenen Mindestlöhnen in Schutz zu nehmen. Im Speziellen geht es um das Friseursgewerbe. Wenn jetzt ab August 2015 mindesten 8,50 Euro gezahlt werden, sieht […]
Emir Nemanja Kusturica, Filmregisseur und Musiker, ist ein Jugoslawe. Durch und durch. Und in allen seiner Filmen hat er dem Land Jugoslawien, diesem Kultur-Amalgan aus serbisch-orthodoxen, katholischen, muslimischen und ziganistischen EinflĂĽssen (nicht zu vergessen die EinflĂĽsse des sephardischen Judentums und des Staatssozialismus titoistischer Prägung), ein meisterhaftes filmisches Denkmal gesetzt. Kusturizas Jugoslawien war ein Land voll […]