Tag: 7. Januar 2013

Am Sonntag haben wir das Fest der Erscheinung des Herren gefeiert, ein epochales Ereignis, das festgefahrene und verkrustete VerhĂ€ltnisse durcheinander bringt: Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind. Dieses Ereignis und seine Folgen werden MĂ€chtige in Angst und Schrecken versetzen und nicht zuletzt immer wieder auch an […]
Es werden satt aufstehen, die arm und hungrig sind; die Reichen mĂŒssen gehen, ihr Gut verweht im Wind. (GL 261 – Marie Luise Thurmair – nach dem Magnifikat) Hierzulande ist man es ja nicht mehr gewöhnt, dass sich als irgendwie links von der Mitte verortende Politiker oder Parteien auch wirklich linksverdĂ€chtige Politik betreiben. Falls das […]
Katholisch und orthodox, das bedeutet:
Vinzenz_von_Lerins Kopie
"In eben jener katholischen Kirche selbst ist mit grĂ¶ĂŸter Sorgfalt dafĂŒr zu sorgen, dass wir halten, was ĂŒberall, was immer, was von allen geglaubt wurde. Denn das ist wirklich und wahrhaft katholisch, was, wie der Name und Grund der Sache erklĂ€ren, alle insgesamt umfasst."
Vinzenz von LĂ©rins
Hl. Johannis von Shanghai
„Nie, nie, niemals lasst euch von irgendwem sagen, dass man, um orthodox zu sein, östlich sein muss. Der Westen war fĂŒr tausend Jahre voll orthodox, und seine ehrwĂŒrdige Liturgie ist viel Ă€lter als jede seiner HĂ€resien.“ Hl. Johannes (Maximowitsch), Bischof der ROCOR von Schanghai, Paris und San Francisco (+ 2. Juli 1966).
Orthodoxer Westritus – Heilige Messe (Göttliche Liturgie)
BLOGS & WEB

Weihrauch