Tag: 6. Januar 2013

Und noch etwas zum Tage: Jetzt streitet sich also die medialsierte Öffentlichkeit darĂŒber, ob Henryk M. Broder den Verleger Jakob Augstein einen Antisemiten nennen, und das Simon Wiesenthal Center  in den USA diesen Mann auf die Liste der 10 schlimmsten Antisemiten des Jahres 2012 setzen darf. NatĂŒrlich gerĂ€t die Diskussion auch unversehens wieder zu der […]
Katholisch und orthodox, das bedeutet:
Vinzenz_von_Lerins Kopie
"In eben jener katholischen Kirche selbst ist mit grĂ¶ĂŸter Sorgfalt dafĂŒr zu sorgen, dass wir halten, was ĂŒberall, was immer, was von allen geglaubt wurde. Denn das ist wirklich und wahrhaft katholisch, was, wie der Name und Grund der Sache erklĂ€ren, alle insgesamt umfasst."
Vinzenz von LĂ©rins
Hl. Johannis von Shanghai
„Nie, nie, niemals lasst euch von irgendwem sagen, dass man, um orthodox zu sein, östlich sein muss. Der Westen war fĂŒr tausend Jahre voll orthodox, und seine ehrwĂŒrdige Liturgie ist viel Ă€lter als jede seiner HĂ€resien.“ Hl. Johannes (Maximowitsch), Bischof der ROCOR von Schanghai, Paris und San Francisco (+ 2. Juli 1966).
Orthodoxer Westritus – Heilige Messe (Göttliche Liturgie)
BLOGS & WEB

Weihrauch