Freiheit ist vom Kerngedanken her immer schon etwas Göttliches. Ein Benediktinerpater
Macht Mostrich aus Maastrich, so lautete Ende der 1980-Jahre ein Slogan aus den Reihen der linken EU-Gegner. Sie wandten sich damals aus verschiedenen GrĂĽnden gegen den sogenannten Vertrag von Maastrich, durch den im Jahr 1992 in eben jener niederländischen Stadt die Europäische Union (EU) aus der Taufe gehoben wurde. Wie viel Mostrich in Maastrich noch […]
“Liebe bot mir Willkomm, doch meine Seele schrak zurĂĽck, In Schuld des Staubes, Schuld der SĂĽnde. Sie aber, flinken Augs merksam, wie ich träg Den FuĂź kaum von der Stelle setzte, Drang näher an mich, zärtlich fragend, ob mir etwas zu mangeln schien. Ein Gast, gab ich zur Anwort, wĂĽrdig dieses Orts. Und Liebe sprach: […]
Derzeit verhandeln Vertreter der serbischen Regierung mit einer Delegation aus Kosovo unter der Regie der EU in BrĂĽssel ĂĽber die Zukunft dieser ehemaligen serbischen Provinz. Dabei geht es auch um die Zukunft der verbliebenen serbischen Minderheit. Wochenlange NATO-Bombardements hatten im Jahr 1999 die erzwungene Abtrennung des Kosovo von Serbien eingeleitet. Vor fĂĽnf Jahren erklärte Kosovo […]
Kirchliche Themen sind in den Medien aus bekannten GrĂĽnden derzeit ja wieder recht populär. Vor allem die Frage, wer der nächste Papst wird, ob er nun endliche den Pflicht-Zölibat abschafft, Frauen zum Priesteramt zulässt, die Homosexuellen-Ehe akzeptiert oder die Interkommunion mit den Protestanten einfĂĽhrt, ist von besonderem Interesse. Ja, die Kirche muss jetzt kreativ sein […]
Im Zusammenhang mit dem RĂĽcktritt Papst Benedikts XVI. von seinem Amt hat sich wohl nicht nur mir die Frage gestellt, inwieweit solch eine Position ĂĽberhaupt einen RĂĽcktritt zulässt. Oder anders formuliert: NatĂĽrlich vermag ein Papst zurĂĽckzutreten, aber bleibt er dadurch nicht trotzdem Papst. Auch Bischöfe – an deren Spitze der Papst in der (römisch-) katholischen […]
Wir Menschen sind autonome Individuen innerhalb der Grenzen, die Gott uns gesetzt hat. Wir haben daher bedingt die Möglichkeit, Gottes Gesetze und seinen Willen zu erkennen und sie fĂĽr uns anzunehmen und uns zu bemĂĽhen, nach ihnen zu handeln. Dabei sind und bleiben wir unvollkommen und sĂĽndig. Gott aber hat uns durch Jesus Christus seine […]
Gestern hat Papst Benedikts XVI. seinen RĂĽckzug vom Dienst als Oberhaupt der (römisch-) katholischen Kirche bekanntgegeben. „Noch schlimmer als erwartet“ sei sein Pontifikak gewesen, lautet der Kommentar in der heutigen Ausgabe der taz.die tageszeitung. Noch schlimmer als erwartet, das allerdings kann man getrost an die Kommentatorin Ines Pohl zurĂĽckgeben, die es fertigbringt, alle kirchen- und katholizismusfeindlichen […]
Suchst du Gott, so suche vor allem in dir, sagt der Mystiker Angelus Silesius: „Halt an, wo läufst du hin? / Der Himmel ist in dir: / Suchst du Gott anderswo, / du fehlst ihn fĂĽr und fĂĽr“ (…). Du darfst zu Gott nicht schrein, / der Brunnquell ist in dir: / Stopfst du den […]
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=42qW-FRQfsA&w=420&h=315]

“Die katholische Kirche ist erst dann wirklich komplett am Ende, wenn sie sich vollständig protestantisiert hat.”

Horst G. Herrmann

Katholiken fĂĽr Israel
Katholisch und orthodox, das bedeutet:
Vinzenz_von_Lerins Kopie
"In eben jener katholischen Kirche selbst ist mit größter Sorgfalt dafür zu sorgen, dass wir halten, was überall, was immer, was von allen geglaubt wurde. Denn das ist wirklich und wahrhaft katholisch, was, wie der Name und Grund der Sache erklären, alle insgesamt umfasst."
Vinzenz von Lérins
Hl. Johannis von Shanghai
„Nie, nie, niemals lasst euch von irgendwem sagen, dass man, um orthodox zu sein, östlich sein muss. Der Westen war für tausend Jahre voll orthodox, und seine ehrwürdige Liturgie ist viel älter als jede seiner Häresien.“ Hl. Johannes (Maximowitsch), Bischof der ROCOR von Schanghai, Paris und San Francisco (+ 2. Juli 1966).
Orthodoxer Westritus – Heilige Messe (Göttliche Liturgie)
BLOGS & WEB

Weihrauch