“(…) deine Sünde ist dort: am Kreuz. Geh und suche sie dort, in den Wunden des Herrn, und deine Sünde wird geheilt werden, deine Wunden werden geheilt werden, deine Sünde wird vergeben werden.” Papst Franziskus
Etliche Alt-Katholiken haben es aufgrund der alt-katholischen Diaspora-Situation bekanntlich ziemlich weit zu ihrer Kirche. Ich selbst kann von Glück sagen, dass meine nur am anderen Ende der Stadt – und nicht wie bei vielen anderen gleich am anderen Ende des Bundeslandes liegt. Wenn mir aber manchmal selbst das zu weit ist, beispielsweise weil ich gerade […]
“Wenn ihr fastet, sollt ihr nicht sauer dreinsehen wie die Heuchler; denn sie verstellen ihr Gesicht, um sich vor den Leuten zu zeigen mit ihrem Fasten. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn schon gehabt. 17 Wenn du aber fastest, so salbe dein Haupt und wasche dein Gesicht, 18 damit du dich nicht vor […]
Liturgie verstehen Seit dem Zweiten Jahrhundert nach Christi Geburt wird in der Römischen Kirche das Latein als liturgische Sprache verwendet. Davor feierte man die Gottesdienste auf Griechisch, doch das beherrschten im Rom der Spätantike nur noch wenige. Die Verwendung des Lateinischen folgte zunächst rein pragmatischen Gründen, die Leute sollten verstehen, was gesungen und gebetet wurde. […]
Alles, ja wirklich alles, sei abhängig vom Willen und der Gedankenkraft der Menschen selbst: Solche Lehren werden in einigen derzeit angesagten Psychokulten vertreten, die auf den zweiten Blick manchmal kaum weniger gefährlich zu sein scheinen, wie die Scientology-Sekte. Dazu gehört beispielsweise das sogenannte „Geheimnis“, verbreitet unter dem angelsächsischen Originaltitel „The Secret“. Jeder Wunsch, den der […]
Den Alt-Katholiken wird zuweilen nachgesagt, dass sie der Lehre des Jansenismus anhingen, die im 17. Jahrhundert von der römischen Kirche zur Häresie erklärt wurde. Ob diese Lehre häretisch ist, sei zunächst dahingestellt. Aber Jansenisten – zumindest im ursprünglichen Sinne – sind die Alt-Katholiken nicht. Wohl aber nimmt der Jansenismus in der alt-katholischen Geschichte einen bedeutenden […]
Ein Gottesgeschenk Um eine Sprache zu lernen und sie flüssig sprechen zu können, bedarf es viel Fleiß und Ausdauer. Jene, denen das Sprachenlernen ohne große Mühe gelingt, sind reich beschenkt. Vom Heiligen Ephräm – auch Ephraem geschrieben – , geboren um das Jahr 306 in Nisibis (Nusaybin) in der heutigen Türkei, heißt es, er habe […]
Es schreit, es schreit ohn Enden das Blut an unsren Händen, die große Schuld an Israel. Sie ist nicht abgetragen, kein Mensch kann je aussagen, wie bergeshoch ist diese Last. Jetzt lasset uns tief büßen, uns legen zu den Füßen derer, die wir zu Tod gequält. O daß wir gut nun machten, was Böses wir […]
Herrscher des Alls, menschenliebender König, Abend und Morgen, Tag und Nacht besingen wir dich, loben wir dich, segnen dich und sagen dir Dank um deiner großen Herrlichkeit willen. Du bist unsere Hoffnung und zu dir erheben wir unsere Augen. Lass uns nicht zu Schanden werden, sondern nimm unser Gebet wie edlen Weihrauch an vor deinem […]
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=_0PjZ2zxRUI&w=420&h=315] Alle Liebe geht aus von Gott und führt zu Gott hin. In der Liebeslyrik des Johannes vom Kreuz sucht die unsterblich verliebte Braut ihren Geliebten. Sie verzehrt sich in Sehnsucht, macht sich auf, um ihn zu finden, geht Wege, Umwege, Irrwege, um sich schließlich glücklich mit ihm zu vereinen. Für Johannes vom Kreuz […]

“Die katholische Kirche ist erst dann wirklich komplett am Ende, wenn sie sich vollständig protestantisiert hat.”

Horst G. Herrmann

Katholiken für Israel
Katholisch und orthodox, das bedeutet:
Vinzenz_von_Lerins Kopie
"In eben jener katholischen Kirche selbst ist mit größter Sorgfalt dafür zu sorgen, dass wir halten, was überall, was immer, was von allen geglaubt wurde. Denn das ist wirklich und wahrhaft katholisch, was, wie der Name und Grund der Sache erklären, alle insgesamt umfasst."
Vinzenz von Lérins
Hl. Johannis von Shanghai
„Nie, nie, niemals lasst euch von irgendwem sagen, dass man, um orthodox zu sein, östlich sein muss. Der Westen war für tausend Jahre voll orthodox, und seine ehrwürdige Liturgie ist viel älter als jede seiner Häresien.“ Hl. Johannes (Maximowitsch), Bischof der ROCOR von Schanghai, Paris und San Francisco (+ 2. Juli 1966).
Orthodoxer Westritus – Heilige Messe (Göttliche Liturgie)
BLOGS & WEB

Weihrauch