Erster Mai 2014. Hannover, Trammplatz. „Guck mal, der da” sagt Hanno, (Hanno der StraĂźenmusiker, Entertainer, „Bunter Hund“,) und weist auf den Mann, der jetzt am Rand der Kundgebung steht und sein Schild mit der Aufschrift „Jesus rettet“ in die Höhe hält. „Muss sich hier eigentlich jeder produzieren?“ fĂĽgt Hanno miĂźmutig fragend hinzu. „Ich finde, das […]
GOTT WILL, DASS ALLE MENSCHEN GERETTET WERDEN UND ZUR ERKENNTNIS DER WAHRHEIT GELANGEN. – Timotheus 1:2,3&4
In der alt-katholischen Kirche wird immer mal wieder etwas nebulös der „groĂźe Erfolg der Frauenordination“ beschworen. Worin könnten die Erfolge der Frauenordination liegen, sieht man einmal davon ab, das einige BefĂĽrworter die Frauenordination als solche bereits als Erfolg feiern? Etliche Freunde und Mitglieder, ja ganze Teilkirchen, haben der Utrechter Union der alt-katholischen Kirchen nach EinfĂĽhrung […]
„Wenn et Bedde sich lohne däät, wat meinste wohl, wat ich dann bedde däät, bedde däät“. Im Jahr 1982 waren diese Zeilen des Lieds „Wenn et Bedde sich lohne däät” erstmalig auf dem neu veröffentlichten BAP-Album „Von drinne noh drusse” zu hören. Sänger und Chef der Band war – und ist noch heute – der […]
FrĂĽher, ich gestehe es, war ich selbst mal Taz-Leser. Das ist schon lange her. Heutzutage kräuseln sich mir oft (nicht immer) FuĂźnägel, wenn ich dieses neoatheistische Blättchen lese. Aber: es gibt, wie wir wissen, Zeichen und Wunder. So hat mir etwa ein Beitrag, der vor einigen Jahren zum Thema Atheismus und Antisemitismus veröffentlicht wurde, ganz […]
„Das Private ist politisch“ hieĂź es frĂĽher in der Spontiszene, an deren Rändern auch ich mich vor Jahren herumtrieb, zum GlĂĽck nie so exzessiv, wie unser frĂĽhrer Verteidigungsminister Fischer, wie ich zu meiner Verteidigung sagen muss. Wie auch immer: Damit war gemeint, dass natĂĽrlich auch die privat genannten Lebensbereiche immer schon Teile eines politisch, sozial […]
Und das Wort ĂĽbergebe ich ausnahmsweise an Geistbraus: Karrfreithague
Sei gegrĂĽĂźt, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Bitte fĂĽr uns Maria, dass wir dir ähnlich werden: Heiliger Geist machtvoll uns erfĂĽlle und Christus geboren wird in uns. Amen (Aus dem Abendlob der alt-katholischen Gemeinde St. Maria Angelica […]
Wie man nach Auschwitz den Gott loben könne, der alles so herrlich regiert, das wisse sie nicht, hat die evangelische Theologin Dorothee Sölle gesagt. Drehen wir das Ganze doch mal um. MĂĽssen wir nicht gerade nach Auschwitz Gott loben: weil er uns nach allem, was Menschen auf dieser Welt – in Auschwitz und anderswo – […]

“Die katholische Kirche ist erst dann wirklich komplett am Ende, wenn sie sich vollständig protestantisiert hat.”

Horst G. Herrmann

Katholiken fĂĽr Israel
Katholisch und orthodox, das bedeutet:
Vinzenz_von_Lerins Kopie
"In eben jener katholischen Kirche selbst ist mit größter Sorgfalt dafür zu sorgen, dass wir halten, was überall, was immer, was von allen geglaubt wurde. Denn das ist wirklich und wahrhaft katholisch, was, wie der Name und Grund der Sache erklären, alle insgesamt umfasst."
Vinzenz von Lérins
Hl. Johannis von Shanghai
„Nie, nie, niemals lasst euch von irgendwem sagen, dass man, um orthodox zu sein, östlich sein muss. Der Westen war für tausend Jahre voll orthodox, und seine ehrwürdige Liturgie ist viel älter als jede seiner Häresien.“ Hl. Johannes (Maximowitsch), Bischof der ROCOR von Schanghai, Paris und San Francisco (+ 2. Juli 1966).
Orthodoxer Westritus – Heilige Messe (Göttliche Liturgie)
BLOGS & WEB

Weihrauch