(…) immer bleibt auch das Wort wahr, das Jesus zu Pilatus gesagt hat”‘Mein Reich ist nicht von dieser Welt’ (Joh 18,36). Manchmal in der Geschichte ziehen es die Mächtigen dieser Welt an sich. Aber gerade dann ist es bedroht: Sie wollen ihre Macht mit der Macht Jesu verknĂĽpfen, und gerade so entstellen sie sein Reich, […]
In Mainz leitete die 60. Ordentliche Synode des Katholischen Bistum der Alt-Katholiken die Abschaffung des Ehesakraments ein Die Synode hat getagt. Am letzten Sonntag dem 2. Oktober 2016 ging in Mainz die 60. Bistumssynode der Alt-Katholiken zu Ende. Obwohl ich persönlich nicht teilgenommen habe, konnte ich mich in den letzten Tagen dank der sozialen Medien […]
Mensch, geh’ nur in dich selbst, denn nach dem Stein der Weisen darf man nicht zuallererst in fremde Länder reisen. Angelus Silesius (1624 – 1677) Das Besondere und das Normale Urlaubszeit! Nein, ich verreise nicht, ich ziehe um. Aber das ist eine andere Geschichte. Da Urlaubszeit oft auch Reisezeit ist, könnte ich doch wenigstens mal […]
Ganz hoch im Kurs linker Legendenbildungen steht die sogenannte Aufklärung. Sie ist – auch als Reaktion auf antimodernistische Phänomene in der Einwanderungsgesellschaft – vom liberalen Mainstream bis zur Linken zu einem der beliebtesten Narrative unserer Zeit geworden. Aufklärung ist gleichzeitig ein narratives Gegenmodell – in erster Linie – zum Christentum. Seine eigentliche ideologische Dynamik bezieht […]
Zum Tod von Keith Emerson Wenn ein Idol aus Jugendjahren das Zeitliche segnet, so fĂĽhlt sich das ein biĂźchen an, als ginge ein StĂĽck der eigenen Welt unter. So war mir jedenfalls heute morgen zumute, als ich vom Tod Keith Emersons hörte. Die coolen Sounds von Emerson, Lake and Palmer gehörten damals in den 1970er-Jahren […]
Oder: wie die moderne Theologie den christlichen Glauben wegrationalisiert. Vor zwei Jahren veröffentlichte das antiklerikale Kampfblatt “Die Tageszeitung” (Taz) anlässlich der GrĂĽndung einer alt-katholischen Gemeinde in Bremen einen recht wohlwollenden Artikel ĂĽber die Alt-Katholiken. Soweit, so gut. Aber wenn die “Taz” anfängt, Katholiken gut zu finden, werde ich skeptisch. Und das zu Recht. Irgendein norddeutscher […]
Mein langer Abschied vom Marxismus Im Wendejahr 1989 sprach der damalige Arbeits- und Sozialminister der christliberalen Regierungskoalition in Deutschland, Norbert BlĂĽm, vor polnischen Werftarbeitern in Danzig. Dort hatte der sichtbare Zusammenbruch des Sowjetsystems Anfang der 1980er Jahre begonnen und inzwischen seinen Höhepunkt erreicht. Seiner Freude darĂĽber gab der gläubige Katholik BlĂĽm dabei mit markigen Worten […]
Wir feiern Weihnachten, auf dass diese Geburt auch in uns Menschen geschieht. Wenn sie aber nicht in mir geschieht, was hilft sie mir dann? Gerade, dass sie auch in mir geschehe, darin liegt alles. Meister Eckhardt
Vor einigen Tagen war ich zum Weihnachtshopping in der Innenstadt unterwegs. Als ich so durch die City Mall schlenderte, kam mir eine junge Frau entgegen – dunkler Typ, schwarzes Haar, langer weiter Rock und abgewetzter Mantel. Eine Erscheinung, die wir zielsicher mit osteuropäischem Roma identifizieren. Die Lady sah mich und stĂĽrzte sofort auf mich zu: […]