Am Rand des Weges neigt sich eine krumm gewachsene Kiefer windschief ĂĽber ein frĂĽhjahrgrĂĽnes Kornfeld. Es sieht aus, als strecke sie ihre Baumkrone dem Wald jenseits des Feldes entgegen, als wolle sie zu ihm hinĂĽber wachsen, sich mit ihm vereinen. Mich erinnert das Bild an das Dilemma unserer Individualität, unserer Persönlichkeit, die nur um den […]
Josef Bordat hat sich auf JoBo72’s Weblog einige interessante Gedanken zum Beten gemacht. Beten ist ein zentraler Akt der Gottesbegegnung. Beten ist der Draht zu Gott, jedes einzelnen Christen und der Gemeinde der Christen, die sich Kirche nennt. Und die christliche Spiritualität ist reich in ihrem BemĂĽhen, diesen Draht glĂĽhend zu halten. Das nehme ich […]
Ist das Universum nur ein Hologramm? In einem Beitrag auf fokus.de wird der neusten Theorie in der physikalischen Grundlagenforschung nachgegangen: “Hologramme sind Aufnahmen eines Objekts, die meist mittels Laserlicht erzeugt werden. Der Laserstrahl tastet das Objekt ab, die gewonnene Information wird in Form eines Beugungsgitters auf einer zweidimensionalen Fläche gespeichert, etwa einer fotochemisch behandelten Glasplatte. […]
„Nee ne, warum muss jetzt gerade mir das passieren, womit habe ich das verdient“, denken oder sagen wir zuweilen, wenn uns ein groĂźes oder kleines Missgeschick, etwas Ăśbles, etwas, womit wir gerade ĂĽberhaupt nicht gerechnet haben, oder gar ein Leid widerfährt. Manchmal erweist sich so etwas indes auf längere Sicht als positives Ereignis, das uns […]
“Liebe bot mir Willkomm, doch meine Seele schrak zurĂĽck, In Schuld des Staubes, Schuld der SĂĽnde. Sie aber, flinken Augs merksam, wie ich träg Den FuĂź kaum von der Stelle setzte, Drang näher an mich, zärtlich fragend, ob mir etwas zu mangeln schien. Ein Gast, gab ich zur Anwort, wĂĽrdig dieses Orts. Und Liebe sprach: […]
Wir Menschen sind autonome Individuen innerhalb der Grenzen, die Gott uns gesetzt hat. Wir haben daher bedingt die Möglichkeit, Gottes Gesetze und seinen Willen zu erkennen und sie fĂĽr uns anzunehmen und uns zu bemĂĽhen, nach ihnen zu handeln. Dabei sind und bleiben wir unvollkommen und sĂĽndig. Gott aber hat uns durch Jesus Christus seine […]
Suchst du Gott, so suche vor allem in dir, sagt der Mystiker Angelus Silesius: „Halt an, wo läufst du hin? / Der Himmel ist in dir: / Suchst du Gott anderswo, / du fehlst ihn fĂĽr und fĂĽr“ (…). Du darfst zu Gott nicht schrein, / der Brunnquell ist in dir: / Stopfst du den […]
Ich will dich lieben, meine Stärke, / ich will dich lieben, meine Zier, / ich will dich lieben mit dem Werke / und immerwährender Begier; / ich will dich lieben, schönstes Licht, / bis mir das Herze bricht. Ich will dich lieben, o mein Leben, / als meinen allerbesten Freund; / ich will dich lieben […]
Drei- oder vielmal nur erhaschte ich während meiner Jugend einen Blick auf die Inseln der GlĂĽckseligkeit, bevor sie in Nebeln, Depressionen, Kaltfronten, ungĂĽnstigen Winden und im widrigen Strom der Gezeiten untergingen … Ich verwechselte sie mit dem Erwachensein. Im Glauben, sie wären festgelegte Etappen auf meiner Lebensreise, versäumte ich, ihre geograpischen Koordinaten und die Anfahrtsroute […]
Am Sonntag haben wir das Fest der Erscheinung des Herren gefeiert, ein epochales Ereignis, das festgefahrene und verkrustete Verhältnisse durcheinander bringt: Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind. Dieses Ereignis und seine Folgen werden Mächtige in Angst und Schrecken versetzen und nicht zuletzt immer wieder auch an […]