Kategorie: Politik und Alltag

Collage - Zerstörtes Haus und Frontverläufe
Der Ukrainekrieg: HintergrĂĽnde, aktuelle Entwicklungen und weitere Aussichten Der Ukrainekrieg geht in das vierte Jahr. In den letzten Wochen schien es so, als rĂĽcke ein Ende näher. In Politik und Medien ist in zunehmendem MaĂźe ĂĽber die Möglichkeiten und Voraussetzungen von Friedensverhandlungen nachgedacht worden. Seit dem Eklat im Oval Office indes, der vor laufenden Kameras […]
Seit Jahrzehnten tobt ein blutiger Konflikt zwischen Israel und Palästina – und die Weltgemeinschaft ist sich weitgehend einig, wie er zu lösen wäre: durch eine Zweistaatenlösung. Während sich die internationale Politik auf dieses Modell eingeschossen hat, bleibt fraglich, wie realistisch seine Umsetzung ist. Der EU-AuĂźenbeauftragte Josep Borrell mahnt, dass endlich konkreter ĂĽber den Prozess gesprochen […]
Ganz hoch im Kurs linker Legendenbildungen steht die sogenannte Aufklärung. Sie ist – auch als Reaktion auf antimodernistische Phänomene in der Einwanderungsgesellschaft – vom liberalen Mainstream bis zur Linken zu einem der beliebtesten Narrative unserer Zeit geworden. Aufklärung ist gleichzeitig ein narratives Gegenmodell – in erster Linie – zum Christentum. Seine eigentliche ideologische Dynamik bezieht […]
Vor einigen Tagen war ich zum Weihnachtshopping in der Innenstadt unterwegs. Als ich so durch die City Mall schlenderte, kam mir eine junge Frau entgegen – dunkler Typ, schwarzes Haar, langer weiter Rock und abgewetzter Mantel. Eine Erscheinung, die wir zielsicher mit osteuropäischem Roma identifizieren. Die Lady sah mich und stĂĽrzte sofort auf mich zu: […]
FĂĽr ein buntes jĂĽdisches Leben in Hannover haben gestern knapp 100 Teilnehmer eines Kippa-Flashmobs in der Hannoverschen Innenstadt demonstriert. Mit der traditionellen jĂĽdischen Kopfbedeckung Kippa, Israel-Fahnen und jĂĽdischer Musik demonstrierten sie fĂĽr ein vielfältiges jĂĽdisches Leben. Vor allem nach dem Gaza-Krieg im vergangenen Jahr habe es “wĂĽste antisemitische Ausfälle” gegen Juden gegeben, sagte Initiator Monty-Maximilian […]
Vorgestern Abend musste ich noch zu später Stunde arbeiten. Im Hintergrund lief Musik von Salif Keita. Keita ist ein Musiker aus Nigeria, der im Jahr 1949 in Mali mit dem sogenannten Albinismus, einer Pigmentstörung der Haut, zur Welt kam. Albinismus gilt in der Herkunftsgesellschaft Keitas als ein UnglĂĽckszeichen. Auch er selbst hatte unter diesem Aberglauben […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschĂĽtzter Beitrag ist.
(Adam) Smith wäre es aber nie eingefallen, dem blinden Egoismus das Wort zu reden. Soll der Mensch auch kein Haustier sein, plädiert er doch nicht fĂĽr die Gesellschaft als Wolfsrudel (…), schreibt Morgenländer. Na ja!? Spätestens seit den Chicago Boys wissen wir, dass es in so manchem Wolfsrudel sozialer zugeht als in neoliberal orientierten Gesellschaften.
Das schätze ich, trotz aller teils fast unĂĽberbrĂĽckbarer Meinungsverschiedenenheiten, an Konservativen wie dem “Morgenländer”: Das sie, anders als ein GroĂźteil der Linken, dazu bereit sind, auch einmal ĂĽber den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen. Der Morgenländer ĂĽber Netty Radvány alias Anna Seghers: Hier nachlesen.
Unsere Regierenden werden die Nation voranbringen, indem sie sich strikt auf ihre rechtmäßigen Pflichten beschränken, indem sie es dem Kapital ĂĽberlassen, die lukrativsten Anlagemöglichkeiten zu finden und Waren ihren fairen Preis; MĂĽhe und Intelligenz sollen ihren natĂĽrlichen Lohn, Trägheit und Dummheit ihre natĂĽrliche Strafe finden; dem Staat obliegt es, den Frieden zu wahren, das Eigentum […]

“Die katholische Kirche ist erst dann wirklich komplett am Ende, wenn sie sich vollständig protestantisiert hat.”

Horst G. Herrmann

Katholiken fĂĽr Israel
Katholisch und orthodox, das bedeutet:
Vinzenz_von_Lerins Kopie
"In eben jener katholischen Kirche selbst ist mit größter Sorgfalt dafür zu sorgen, dass wir halten, was überall, was immer, was von allen geglaubt wurde. Denn das ist wirklich und wahrhaft katholisch, was, wie der Name und Grund der Sache erklären, alle insgesamt umfasst."
Vinzenz von Lérins
Hl. Johannis von Shanghai
„Nie, nie, niemals lasst euch von irgendwem sagen, dass man, um orthodox zu sein, östlich sein muss. Der Westen war für tausend Jahre voll orthodox, und seine ehrwürdige Liturgie ist viel älter als jede seiner Häresien.“ Hl. Johannes (Maximowitsch), Bischof der ROCOR von Schanghai, Paris und San Francisco (+ 2. Juli 1966).
Orthodoxer Westritus – Heilige Messe (Göttliche Liturgie)
BLOGS & WEB

Weihrauch