Vorausschau mit dem Hymnus (orthodox): Komm wahres Licht ( 19)

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Komm wahres Licht; komm, ewiges Leben;
Komm verborgenes Mysterium,
komm Du Schatz sonder Namen;
komm Du unerkennbare Person,
komm Du unendliche Freude!
Komm, Licht, das keine Dämmerung kennt;
komm Hoffnung, die alle retten will.
Komm Auferstehung der Toten;
komm, o Gewaltiger, der Du alles durch Dein bloĂźes Wollen vollendest,
umgestaltest und verwandelst;
komm Unsichtbarer, Du ganz UnberĂĽhrbarer un Unfassbarer.
Komm Du allzeit Unveränderlicher, der Du Dich dennoch in jeder Stunde bewegst und zu uns kommst, die wir in der Unterwelt liegen.
Du wohnst höher als die Himmel.
Wie Dein so ersehnter und allzeit verkĂĽndeter Name lautet,
keiner vermag es zu sagen.
Keiner vermag zu wissen, wie Du bist, von welcher Art oder Gattung,
denn dies ist unmöglich.
Komm unverwelklichge Krone.
Komm, Du, den meine elende Seele geliebt hat und liebt!
Komm allein zu mir, dem Einsamen.
Komm, der Du mich von allem getrennt und zum Fremdling in dieser Welt gemacht hast und in mir zum Verlangen wurdest;
Du wolltest ja, dass ich -Dich will, Du völlig Unerreichbarer.
Komm mein Atem und mein Leben, Trost meines armen Herzens.

(Thomas Carich. Ăśber die mystische Theologie der Ostkirche nach Vladimir Losskij.100)

Sehnsüchtig blicken wir voraus auf Ostern und warten auf die Vergegenwärtigung der Aufserstehung unseres Heilands Jesus Christus, damit auch wir mit ihm auferstehen!

GĂĽtiger Gott, laĂź uns den Ăśbergang bestehen und schenke uns die Gnade der Auferstehung in und mit unserem Heiland, Jesus Christus. Amen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

“Die katholische Kirche ist erst dann wirklich komplett am Ende, wenn sie sich vollständig protestantisiert hat.”

Horst G. Herrmann

Katholiken fĂĽr Israel
Katholisch und orthodox, das bedeutet:
Vinzenz_von_Lerins Kopie
"In eben jener katholischen Kirche selbst ist mit größter Sorgfalt dafür zu sorgen, dass wir halten, was überall, was immer, was von allen geglaubt wurde. Denn das ist wirklich und wahrhaft katholisch, was, wie der Name und Grund der Sache erklären, alle insgesamt umfasst."
Vinzenz von Lérins
Hl. Johannis von Shanghai
„Nie, nie, niemals lasst euch von irgendwem sagen, dass man, um orthodox zu sein, östlich sein muss. Der Westen war für tausend Jahre voll orthodox, und seine ehrwürdige Liturgie ist viel älter als jede seiner Häresien.“ Hl. Johannes (Maximowitsch), Bischof der ROCOR von Schanghai, Paris und San Francisco (+ 2. Juli 1966).
Orthodoxer Westritus – Heilige Messe (Göttliche Liturgie)
BLOGS & WEB

Weihrauch