Osten Westen Westen Osten (29)

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Gestern habe ich über das Verhältnis von Westkirche und Kirche des Ostens nachgedacht. Mein Gedanke dazu: Obwohl der katholischen Kirche, der Westkirche mithin, seit der Aufklärung immer wieder Wissenschaftsfeindlichkeit vorgeworfen wurde, verkörpert sie doch letztlich in einer historischen Perspektive den Vernunftaspekt des Christentums. In der Kirche des Ostens hingegen hat sich das mystische Christentum bewahrt.
Ich sollte mich damit demnächst einmal etwas intensiver befassen.

In mir selbst möchte ich gern beides bewahren, Westliches wie Östliches in mir lebendig halten.

Gütiger Gott, hilf mir, das, was in Deiner Kirche gegensätzlich sich ausdrückt, in mir selbst im Kleinen zu versöhnen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

“Die katholische Kirche ist erst dann wirklich komplett am Ende, wenn sie sich vollständig protestantisiert hat.”

Horst G. Herrmann

Katholiken fĂĽr Israel
Katholisch und orthodox, das bedeutet:
Vinzenz_von_Lerins Kopie
"In eben jener katholischen Kirche selbst ist mit größter Sorgfalt dafür zu sorgen, dass wir halten, was überall, was immer, was von allen geglaubt wurde. Denn das ist wirklich und wahrhaft katholisch, was, wie der Name und Grund der Sache erklären, alle insgesamt umfasst."
Vinzenz von Lérins
Hl. Johannis von Shanghai
„Nie, nie, niemals lasst euch von irgendwem sagen, dass man, um orthodox zu sein, östlich sein muss. Der Westen war für tausend Jahre voll orthodox, und seine ehrwürdige Liturgie ist viel älter als jede seiner Häresien.“ Hl. Johannes (Maximowitsch), Bischof der ROCOR von Schanghai, Paris und San Francisco (+ 2. Juli 1966).
Orthodoxer Westritus – Heilige Messe (Göttliche Liturgie)
BLOGS & WEB

Weihrauch